Was uns die Sterne zum Anfang des neuen Jahres bringen, erklären Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt in ihrer monatlichen Himmelsvorschau. Die Nächte des Januars 2025 laden mit ihrer Klarheit und frostigen Stille dazu ein, den Himmel zu betrachten, der uns wie ein funkelndes Mosaik aus Sternen und Planeten in […]
Zwei Wochen Abenteuerurlaub. Berge, Wandern, Lagerfeuer, Canyoning und Wildwasserrafting, Strand, Hafenstädte, Grillabende, Sonne und Meer. Hierzu lädt die Jugendförderung des Landkreises Fulda im Sommer 2025 ein. Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren können eine Campingfreizeit in Slowenien und Kroatien gewinnen. Hierfür gilt es, kreativ zu werden und einen Podcast oder ein Hörbuch zu erstellen. Die […]
Die von Hünfeld ausgehende über Hofbieber und Kleinsassen nach Hilders führende „Kunststraße Rhön“ ist um eine Attraktion reicher: Unweit von Kleinsassen in Richtung Gangolfshof fand die vor einem Jahr noch auf der Landesgartenschau in Fulda im Sonnengarten platzierte Skulptur „Colonna Colomba“ einen neuen Standort. Die neue Position schmiege sich, so Monika Ebertowski (Leiterin der Kunststation), wunderbar […]
Das Konzert „Musik und Texte zum Advent“ findet am Freitag, 13. Dezember, um 18 Uhr im Rathaussaal Hünfeld statt. Es singen und spielen Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule. Bekannte Advents- und Weihnachtslieder und wunderschöne klassische Musik erklingen auf unterschiedlichen Instrumenten und mit Gesang. Dabei sind sowohl einige der jüngsten Schülerinnen und Schüler zu hören als […]
LANDKREIS FULDA, 27.11.2024. Der Sternenhimmel im Dezember präsentiert sich wie ein kaum endendes funkelndes Meisterwerk. Denn die längsten Nächte haben begonnen: Mit fast 16 Stunden Dunkelheit pro Nacht haben die Gestirne besonders lang Zeit, zu strahlen. Was uns die Sterne im Dezember bringen, erklären Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt […]
Die Wanderausstellung „200 Jahre Landkreis Fulda“ ist noch an diesem und am nächsten Wochenende (bis zum 24. November; freitags, samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr ) im Lüderhaus in Großenlüder zu sehen. Im Obergeschoss des Lüderhauses (Hinweis: nicht barrierefrei zugänglich) zeichnen ausgewählte Meilensteine den Weg von der Geburtsstunde des Landkreises Fulda am 21. […]
Sie haben eine kreative Idee für ein kulturelles Bildungsprojekt, aber es fehlt die richtige Förderung? Sie möchten sich über neue Finanzierungsmöglichkeiten und Netzwerke informieren? Dann sind Sie herzlich zu einem Infoabend eingeladen, der am 13. November von 17 bis 20 Uhr im Rathaus in Poppenhausen stattfindet. Der Abend soll als „Ideenwerkstatt“ und Plattform für alle, […]
Der „Runde Tisch Ehrenamt“ für Stadt und Landkreis Fulda trifft sich zu seiner nächsten Zusammenkunft am Donnerstag, 7. November, um 18.30 Uhr. Gastgeber ist diesemal der AWO Kreisverband Fulda e.V. (Frankfurter Straße 28, Fulda). Alle Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Verbänden, Initiativen sowie alle im Ehrenamt tätigen Interessierten sind herzlich eingeladen. Im Mittelpunkt dieses Treffens […]
Die Kunststation Kleinsassen lädt für Sonntag, 27. Oktober, 16 Uhr, zu einer kostenfreien Lesung ein. Dr. Hermann Sauer liest aus seinem Buch „Herr Doktor, ich bin’s schon wieder! Erinnerungen aus der Hausarztpraxis“. Der Autor hat jahrzehntelang im Schlitzer Land praktiziert und teilt in lockerem Stil seine Erfahrungen. Nichts auf der Palette menschlicher Sorgen und Krankheiten […]
Der Treffpunkt Aktiv des Landkreises Fulda bietet einen kostenfreien Online-Infoabend für Ehrenamtliche an, die sich Tipps und Hilfe zum Thema Versicherungsschutz – gesetzlich und privat – einholen möchten. Am Mittwoch, 30. Oktober, beantwortet die Expertin Dr. Karin Stiehr von 17 bis 19 Uhr Fragen. Grundlage sind zwei Tutorials von jeweils 30 Minuten, die sich die […]