Collagen, Malerei und Video in der Kunststation Kleinsassen

KLEINSASSEN. Neues aus der Kunststation Kleinsassen: Ab sofort sind dort die Früjahrsausstellungen zu sehen. Gezeigt werden Werke von Peter Mayer, Bodo Korsig, Sonja Kuprat und Anette Kramer. Peter Mayer zeigt unter dem Titel „Fluide Bildwelten“ Collagen und Installationen aus Fundstücken dieser Welt. Alles erzählt eine Geschichte, und mit wechselndem Mit-, Auf- und Nebeneinander unzähliger Materialien […]

Adoption: Die eigene Geschichte muss erzählt werden

HÜNFELD. „Adoption in Worte fassen“ lautet der Titel eines Themenabends der Gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle des Landkreises und der Stadt Fulda sowie der Landkreise Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg. Im Bonifatiuskloster Hünfeld geht es am 8. März ab 19 Uhr um die Frage: Wie gelingt es, Adoptivkindern zum richtigen Zeitpunkt und mit den richtigen Worten ihre persönliche Geschichte zu […]

Finissage in der Kunststation: Grenzen und ihre Funktion

KLEINSASSEN. Die erfolgreiche Ausstellung „Blickwechsel“ in der Kunststation Kleinsassen wird nun mit einem weiteren Künstlergespräch beendet. Die Finissage mit der israelischen Künstlerin Sharon Paz findet am Sonntag, 26. Februar, um 14 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Neben Fragen zur Biographie und zu den technischen Finessen der Videoinszenierungen werden die politischen und sozialen Aussagen der […]

Ehrenamtliche Rebhuhn-Kartierer gesucht!

LANDKREIS FULDA. Das Feldflurprojekt „Rebhuhnschutz im Landkreis Fulda“ möchte dieses Frühjahr in Kooperation mit dem bundesweiten Projekt „Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“ und der HGON eine kreisweite Kartierung der Rebhuhnbestände vornehmen. Dazu sucht der Landkreis Fulda Ehrenamtliche. Wozu kartieren?Im freien Feld ist es still geworden. Gerade im Frühling und Sommer ist trotz der gesanglichen Hauptsaison […]

Ab sofort anmelden: Infoveranstaltungen für Frauen

FULDA. Das Beratungsbüro für (Allein)Erziehende und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Landkreises Fulda laden zu vier Infoveranstaltungen für Frauen ein. Die Veranstaltungen finden von Mitte Februar bis Ende März im Kreisjobcenter, Robert-Kircher-Str. 24 statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die vier Veranstaltungen drehen sich um ganz verschiedene Themen und sollen den Frauen Hilfestellungen […]

Kunst im Gespräch und mit Musik

KLEINSASSEN. Musik und Gespräche zur Ausstellung „Blickwechsel“ in der Kunststation Kleinsassen: Am Sonntag, 15. Januar, sind die iranische Künstlerin Mojgan Razzagh und der Musiker Omid Bahadori ab 14 Uhr zu Gast. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist im Dezember eröffnet worden und versteht sich als Anregung, Syrien beziehungsweise den Nahen und Mittleren Osten nicht […]

Fast 50.000 Kilometer beim Schrittwettbewerb der Kreis-Beschäftigten

FULDA. Erneut haben sich die MItarbeiterinnen und MItarbeiter am Schrittwettbewerb beteilligt, der mit Unterstützung der vivivda bkk und fitbase im Rahmen der Betrieblichen Gesundheit ausgerichtet worden ist. Das Ergebnis: Insgesamt haben die Teilnehmenden fast 50.000 Kilometer zurückgelegt. Innerhalb von 21 Tagen sind 389 Beschäftigte addiert 75.312.875 Schritte gelaufen – allein oder mit anderen in den […]

Ehrenamt im Schwimmverein

FULDA/HÜNFELD. In Zusammenarbeit mit dem Treffpunkt Aktiv haben die Schwimmvereine Blau Gelb Fulda, Wasserfreunde Fulda, DLRG Bezirk Osthessen sowie SSV Hünfeld zu zwei Aktionstagen in Fulda und Hünfeld eingeladen. Gemeinsam haben sie die Schwimmvereine und das ehrenamtliche Engagement in den Fokus gerückt. „Zum einen sind wir alle auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die unsere Vereinsarbeit […]

Die Chance zu einem„Blickwechsel“: Es geht nicht nur um Krieg

HOFBIEBER-KLEINSASSEN. Die Kunststation Kleinsassen zeigt in ihrer Winterausstellung die Ausstellung „Blickwechsel“. Die Ausstellung soll Anregung sein, Syrien beziehungsweise den Nahen und Mittleren Osten nicht nur als Region von Krieg und Verfolgung zu sehen, sondern auch die reiche Kultur dieser Weltregion wahrzunehmen – zum Beispiel mit Blick auf das Kunstschaffen ihrer Landeskinder. Ebenso interessant ist der […]

Jetzt auch im Landkreis Fulda: C-Lizenz-Lehrgang

LANDKREIS FULDA. Vereine sind eine stabile Basis des Ehrenamtes. Da, wo sich Menschen über Altersgruppen hinweg gemeinsam für eine Sache engagieren, wächst durch die prägenden Vorbilder oftmals auch ehrenamtlicher Nachwuchs heran. Doch leicht haben es Vereine nicht. Gerade im Bereich des Sports sind beispielsweise Übungsleiterinnen und Übungsleiter eher rar – aber unverzichtbar. Daher wurde nun […]