FULDA. Vom 27. April bis 8. Oktober 2023 findet die Landesgartenschau 2.023 in Fulda unter dem Motto „Fulda verbindet“ statt. Der Landkreis Fulda, die Ökomodellregion Fulda, Landwirte und der Kreisbauernverband beteiligen sich mit einer 10 Hektar großen Ackerfläche, um Landwirtschaft erlebbar zu machen. Dazu sucht der Landkreis Akteurinnen und Akteure, die Aktionen zu den Themen […]
FULDA. „Foll Women Power – Frauen gründen“ bittet am 16. November Gründerinnen aus der Region zum gemeinsamen Frühstück. Interessierte Gründerinnen treffen sich um 9 Uhr zum Austausch im Café Auszeit in Fulda. Deepica Sachdeva, Promovendin an der Hochschule Fulda, wird einen Input zum Thema „Women of Color gründen“ geben. Sie möchte die Unterstützung von Migrantinnen […]
FULDA. „Starke Kinder“ heißt ein Kurs, der ab Dienstag, 1. November, in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche stattfindet. Die Gruppe richtet sich an Kinder zwischen 9 und 11 Jahren, die von der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern betroffen sind. Die Treffen finden an neun Terminen, jeweils dienstags von 16.00 bis 17.00 Uhr, in […]
Fulda. Der Impfbus ist weiterhin regelmäßig unterwegs. Impfungen sind ohne Termin möglich. Ab sofort werden zudem auch die angepassten Impfstoffe verimpft. Impfungen sind somit mit den Impfstoffen Biontech, Moderna, Novavax und Valneva möglich. Die Impfungen werden immer mittwochs an folgenden Tagen von 10 bis 15 Uhr vor der Stadtpfarrkirche (Unterm Heilig Kreuz 1, Fulda) angeboten: […]
Auch in diesem Jahr bieten Stadt und Landkreis Fulda ein Programm für die Herbstferien an. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Programm für die Herbstferien ist ein Mix aus bewährten und neuen Aktivitäten. Es gibt Tages- und Mehrtagesveranstaltungen, bei denen es sowohl […]
FULDA. Im Rahmen der Hessischen Woche der Chancengleichheit veranstaltet das Kreisjobcenter des Landkreises Fulda gemeinsam mit der Servicestelle Teilzeitausbildung beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. Mitte September drei Infocafés zum Thema Ausbildung in Teilzeit. Die Möglichkeit der Teilzeitausbildung gibt es rechtlich schon seit vielen Jahren. Sie kann ein guter Weg sein, einen Berufsabschluss zu erreichen, […]
FULDA. Stadt und Landkreis Fulda veranstalten am Montag, 10. Oktober, von 17.30 bis 19 Uhr eine Infoveranstaltung über die Tätigkeit in der Kindertagespflege. Der Infoabend findet im Infozentrum der RhönEnergie, Frankfurter Straße 6 in Fulda statt. Es wird um den Ablauf der Qualifizierung, Praxisbeispiele und den Austausch mit der Fachstelle Kindertagespflege gehen. Was ist Kindertagespflege?Kindertagespflege […]
LANDKREIS FULDA. Der Fachdienst Landwirtschaft informiert über die HALM 2-Antragsabgabe, deren Abgabefrist am 04.10.2022 (Ausschlussfrist) endet. Die Antragsfrist wird nicht verlängert. Die Anträge müssen deshalb bis zur Frist online eingereicht werden. Alle Landwirte, die eine laufende HALM-Verpflichtung haben, wurden bereits im Mai über die Beendigung ihrer HALM-Verpflichtung zum 31.12.2022 schriftlich informiert. Hier wurde bereits auf […]
FULDA. Der 1. September bedeutet: Start für die neuen Studierenden beim Landkreis Fulda. Landrat Bernd Woide und Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt haben zwölf neue Studierende in der Kreisverwaltung begrüßt. Auf die Studierenden wartet eine spannende Zeit voller neuer Eindrücke und Kenntnisse. Die Studierenden verteilen sich auf die Studiengänge Public Administration, Angewandte Informatik, Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft […]
LANDKREIS FULDA. Die Frage nach der beruflichen Zukunft kommt schneller als man denkt: Spätestens in der achten Klasse startet die erste Phase der Berufsorientierung in den Schulen zunächst mit einem Blick darauf, was sich nach dem Schulabschluss an Möglichkeiten bietet. Wichtig und oft maßgeblich sind zudem Angebote wie aktuell die Praktikumswoche und die Bildungsmesse am […]