GROßENLÜDER. Das Kreisjobcenter Fulda füllt den bundesweiten Slogan „Stark. Sozial. Vor Ort.“ mit Leben und Inhalt: 15 Frauen und Männer aus der Gemeinde Großenlüder, die langzeitarbeitslos sind und SGB-II-Leistungen beziehen, können jetzt die Chance ergreifen, mit Hilfe eines starken Netzwerkes wohnortnah wieder ins Berufsleben einzusteigen. Über sechs Monate hinweg werden sie eng von einem Team […]
NIEDERKALBACH/PETERSBERG. Die Eigentümergemeinschaft Eichzagel 15 a und b aus Petersberg und die Eheleute Möller aus Niederkalbach sind die beiden ersten Gewinner des Wettbewerbs „Regionalbewusst bauen und leben. Beide werden für die in der Region typische Bauweise oder Nutzung ihrer Grünflächen ausgezeichnet. Den ersten prämierten Gebäudekomplex hat die Eigentümergemeinschaft Eichzagel 15 a und b in Zusammenarbeit […]
FULDA. Die Studierenden der Studiengänge Public Administration, Angewandte Informatik und Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung haben im Herbst ihr Studium beim Landkreis Fulda begonnen. Auf sie warten spannende Jahre mit vielen Einblicken in die Arbeit der Kreisverwaltung. Während ihres Studiums werden sie in viele Bereiche hineinschnuppern können und die Arbeit in der Kreisverwaltung kennenlernen. Sie werden […]
Um Ausbildungsabbrüche in Pflegeberufen zu vermeiden, hat der Landkreis Fulda mit den Pflegeschulen der Caritas, des Klinikums und der AWO im Landkreis Fulda das Leuchtturmprojekt „Ausbildungsbegleitung in der Pflege“ ins Leben gerufen. Die Auszubildenden Flavia Bandeira-Sippel (40) und Kubrom Amenay (23) berichten, wie sie über das Projekt Unterstützung von Katharina Mans und Felix Kerber vom […]
FULDA. „Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“, so besagt es ein afrikanisches Sprichwort. Das Engagement der Eltern alleine reicht meistens nicht aus, um ein Kind zu einem zufriedenen, sozial kompetenten und erfolgreichen Menschen zu erziehen. Die Stelle des afrikanischen Dorfs nähmen in der modernen Gesellschaft Kindertagesstätten, Schulen und andere Bildungseinrichtungen sowie […]
DIPPERZ/KÜNZELL. Mehr Kinder benötigen mehr Platz: Die Gemeinden Dipperz und Künzell investieren fast 10 Millionen Euro in den Neubau von zwei Kindertagesstätten. Über Bundesfördermittel erhalten sie dazu rund eine Million Euro Fördergelder, die Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt in zwei Bescheiden an sie übergeben hat. „Die Geburtenzahlen sind in den vergangenen zehn Jahren stark angestiegen: Wurden […]
LANDKREIS FULDA. Die Arbeitsmarktlage ist relativ gut, doch langzeitarbeitslose Personen haben es häufig schwer, einen Arbeitsplatz zu finden. Viele von ihnen wollen arbeiten, sind motiviert und hoffen auf eine Chance, ins Berufsleben zurückzukehren. Um den Sprung in die Erwerbstätigkeit zu schaffen, benötigen sie einen geeigneten Arbeitsplatz und eine passgenaue Unterstützung. Neu ist das Förderprogramm „Teilhabe […]
FULDA. Für alle, die wissen wollen, ob die Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater etwas für sie sein könnte, laden die Fachstellen Kindertagespflege von Stadt und Landkreis Fulda zu einer Infoveranstaltung rund um die Qualifizierung in der Kindertagespflege ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch 3. November, von 17 bis 19 Uhr, in den Räumen des RhönEnergie-Infozentrums, […]
Die Gewinner stehen fest: Fünf regionaltypische Häuser und fünf Gärten sind als Gewinner des Wettbewerbs „Regionalbewusst bauen und leben“ ausgezeichnet worden. Die Gewinner werden in Kürze benachrichtigt und anschließend bekanntgegeben. Der Landkreis Fulda mit seinem hohen Anteil ländlicher Gebiete ist geprägt von einer wechselvollen Bau- und Siedlungsgeschichte. „Regionalbewusstes Bauen ist kein Baustil. Es gibt keine […]
MARBACH (lai). Auf Erkundungstour in der Natur, nah bei Hund und Huhn, matschen in Pfützen und sich einfach wohlfühlen: Bei Kindertagespflegeperson Sabine Eller (39) in Marbach dürfen die betreuten Kinder sich ganz nach ihren Wünschen ausleben. Vor allem halten sie sich häufig draußen in der Natur auf. Bevor Sabine Eller als Kindertagespflegeperson (auch Tagesmutter genannt) […]