Das Konzert „Musik und Texte zum Advent“ findet am Freitag, 13. Dezember, um 18 Uhr im Rathaussaal Hünfeld statt. Es singen und spielen Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule. Bekannte Advents- und Weihnachtslieder und wunderschöne klassische Musik erklingen auf unterschiedlichen Instrumenten und mit Gesang. Dabei sind sowohl einige der jüngsten Schülerinnen und Schüler zu hören als […]
Kategorie-Archive: Termine
Im Rahmen der Woche der Chancengleichheit findet in Fulda am 19. September ein Chancentag für Frauen statt. Von 9 bis 12 Uhr informieren zahlreiche Akteure über Wiedereinstiegsmöglichkeiten in die Berufswelt mit allen Themen die zum Wiedereinstieg gehören. Der Chancentag findet im Bürgerzentrum Ziehers-Süd in der Dingelstedtstraße 12 in Fulda statt. Veranstaltet wird der Chancentag von […]
Welche Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es in einem Verein? Eine Arbeit auf Übungsleiterbasis oder doch eher als Minijob? Der Treffpunkt Aktiv des Landkreises Fulda veranstaltet in Kooperation mit dem Sportverband der Stadt Fulda e.V. eine Infoveranstaltung zum Thema am Samstag, 6. Juli von 10 bis 14 Uhr im Clubhaus FSV Germania 09 Fulda, Gallasiniring 20 in Fulda. […]
Das Beratungsbüro für (Allein)Erziehende beim Landkreis Fulda veranstaltet am Mittwoch, 8. Mai, einen Vortrag zum Thema „Unterstützung bei der Arbeitssuche“. Kostenfrei teilnehmen können interessierte Frauen. Bei dem Vortrag informiert der Arbeitgeberservice des Kreisjobcenters Fulda zu den Themen Stellensuche, regionaler Arbeitsmarkt und checkt die Bewerbungsunterlagen der teilnehmenden Frauen. Der Vortrag findet von 9 bis 10.30 im […]
Der „Runde Tisch Ehrenamt“ für Stadt und Landkreis Fulda trifft sich zu seiner nächsten Zusammenkunft am Donnerstag, 18. April, um 18.30 Uhr im Mütterzentrum e.V., Haus der Familie am Gallasiniring 30. Neben dem Austausch der Teilnehmenden zu aktuellen Fragen aus der Engagementarbeit wird das Thema „Vorstand neu denken“ aufgegriffen. Hierzu wird Doris Heineck von der […]
Das Beratungsbüro für (Allein)Erziehende beim Landkreis Fulda veranstaltet am Mittwoch, 24. April, einen Vortrag zum Thema „Apps und Altersempfehlungen – Kinder- und Jugendmedienschutz“. Kostenfrei teilnehmen können interessierte Frauen. Wie können Eltern für ihre Kinder einen guten und sicheren Weg beim Umgang mit dem Smartphone finden? Referent Felix Rudolph-von-Niebelschütz gibt Tipps zum Thema Kinder und Smartphones. […]
Sprachen, Kultur, politische Bildung, Gesundheitsbildung, Fitness und Bewegung: Das Programm der beiden Volkshochschulen von Landkreis Fulda und Stadt Fulda ist vielfältig. Um den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin diese tollen Angebote machen zu können, werden dringend neue engagierte Lehrkräfte benötigt. Wer Interesse an einer Nebentätigkeit als Kursleiterin oder Kursleiter hat, ist herzlich zu einem gemeinsamen Infoabend […]
Anlässlich des „geschenkten“ Tages Ende Februar wollen die beiden Volkshochschulen von Landkreis Fulda und Stadt Fulda allen Bürgerinnen und Bürgern ein Angebot zum Kennenlernen der VHS machen. Am Aktionstag 29. Februar bieten die beiden Institutionen kostenfreie Schnupperkurse in unterschiedlichen Bereichen an. Sprachkurse, Yoga und Workouts, Kalligrafie, Handweben, Maltechniken, Infos zum E-Rezept, Digitaltreffs: Die insgesamt 23 […]
Anlässlich der Europawahl im Juni 2024 veranstaltet das Jugendbildungswerk des Landkreises Fulda am 2. März 2024 eine Infoveranstaltung für 15- bis 27-Jährige zum Thema „Die EU, Du und die Sache mit dem Einfluss“. Bei der Europawahl am 9. Juni 2024 dürfen erstmals auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben. Doch wer oder was wird an […]
Der „Runde Tisch Ehrenamt“ für Stadt und Landkreis Fulda trifft sich zu seiner nächsten Zusammenkunft am Freitag, 16. Februar, um 9.30 Uhr im Sitzungssaal 1+2 des Landratsamtes in der Wörthstraße 15. Neben dem Austausch der Teilnehmenden zu aktuellen Fragen aus der Engagementarbeit werden verschiedene finanzielle Fördermöglichkeiten für die Arbeit mit Engagierten und in Projekten vorgestellt. […]