Der Welt-MS-Tag wird am Samstag 3. Juni, zwischen 10 und 17 Uhr unter dem Motto: „GEMEINSAM“ begangen – und zwar im Rahmen der Fuldaer Landesgartenschau am Wassergarten, direkt in der Nähe des Haupteingangs. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Hessen (DMSG) bietet in Kooperation mit dem Landkreis Fulda, dem Klinikum Fulda sowie den Selbsthilfegruppen Fulda […]
Kategorie Archiv: Termine
Das Kreisjobcenter des Landkreises Fulda veranstaltet im Mai, Juni und Juli Infoveranstaltungen speziell für Frauen. Die Teilnahme ist kostenfrei, und Anmeldungen sind ab sofort möglich. Der erste Termin findet am Mittwoch, 24. Mai, von 9 bis 10.30 Uhr statt. Es wird um das Projekt „BO+ für Frauen“ des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft gehen, das konkret […]
Zum ersten Mal veranstaltet die Azubi Region Fulda die Nacht der Ausbildung. Schülerinnen und Schüler sowie junge Talente haben am Donnerstag, 11. Mai 2023, die Möglichkeit, den passenden Einstieg in ihre Zukunft zu finden. 15 Betriebe in der Region Fulda öffnen von 16:30 Uhr bis ca. 20 Uhr ihre Pforten und geben den interessierten Jugendlichen […]
Der Fachdienst Landwirtschaft des Landkreises Fulda bietet zwei Online-Informationsveranstaltungen mit Hinweisen zum Ausfüllen des Gemeinsamen Antrages 2023 an. Im Rahmen der Informationsveranstaltungen erfahren Teilnehmende, wie das diesjährige Agrarportal insbesondere hinsichtlich der Neuregelungen aufgrund der GAP 2023 aufgebaut ist und wie die Bearbeitung des Antrages möglich ist. Die kostenfreien Informationsveranstaltungen werden am jeweils von 19:30 – […]
FULDA. Das Beratungsbüro für (Allein)Erziehende und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Landkreises Fulda laden zu vier Infoveranstaltungen für Frauen ein. Die Veranstaltungen finden von Mitte Februar bis Ende März im Kreisjobcenter, Robert-Kircher-Str. 24 statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die vier Veranstaltungen drehen sich um ganz verschiedene Themen und sollen den Frauen Hilfestellungen […]
FULDA. Wenn Eltern sich trennen ändert das vieles – für die Erwachsenen, aber vor allem für die Kinder, die in einer solchen Belastungszeit besondere Aufmerksamkeit und Zuwendung brauchen. Eltern sollten ihren Kindern zur Seite stehen und ihnen durch diese Zeit helfen.Das ist für die meisten Eltern nicht leicht zu realisieren. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem […]
FULDA/HÜNFELD. In Zusammenarbeit mit dem Treffpunkt Aktiv laden die Schwimmvereine Blau Gelb Fulda, Wasserfreunde Fulda, DLRG Bezirk Osthessen sowie SSV Hünfeld zu zwei Aktionstagen in Fulda und Hünfeld ein. Ihr Ziel: Die Schwimmvereine sind auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die die Vereinsarbeit aktiv unterstützen. „Wir freuen uns riesig, mit den Menschen an den Aktionstagen in […]
FULDA. „Foll Women Power – Frauen gründen“ bittet am 16. November Gründerinnen aus der Region zum gemeinsamen Frühstück. Interessierte Gründerinnen treffen sich um 9 Uhr zum Austausch im Café Auszeit in Fulda. Deepica Sachdeva, Promovendin an der Hochschule Fulda, wird einen Input zum Thema „Women of Color gründen“ geben. Sie möchte die Unterstützung von Migrantinnen […]
Fulda. Der Impfbus ist weiterhin regelmäßig unterwegs. Impfungen sind ohne Termin möglich. Ab sofort werden zudem auch die angepassten Impfstoffe verimpft. Impfungen sind somit mit den Impfstoffen Biontech, Moderna, Novavax und Valneva möglich. Die Impfungen werden immer mittwochs an folgenden Tagen von 10 bis 15 Uhr vor der Stadtpfarrkirche (Unterm Heilig Kreuz 1, Fulda) angeboten: […]
FULDA. Im Rahmen der Hessischen Woche der Chancengleichheit veranstaltet das Kreisjobcenter des Landkreises Fulda gemeinsam mit der Servicestelle Teilzeitausbildung beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. Mitte September drei Infocafés zum Thema Ausbildung in Teilzeit. Die Möglichkeit der Teilzeitausbildung gibt es rechtlich schon seit vielen Jahren. Sie kann ein guter Weg sein, einen Berufsabschluss zu erreichen, […]