Was uns die Sterne zum Anfang des neuen Jahres bringen, erklären Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt in ihrer monatlichen Himmelsvorschau. Die Nächte des Januars 2025 laden mit ihrer Klarheit und frostigen Stille dazu ein, den Himmel zu betrachten, der uns wie ein funkelndes Mosaik aus Sternen und Planeten in […]
Kategorie-Archive: Biosphärenreservat
LANDKREIS FULDA, 27.11.2024. Der Sternenhimmel im Dezember präsentiert sich wie ein kaum endendes funkelndes Meisterwerk. Denn die längsten Nächte haben begonnen: Mit fast 16 Stunden Dunkelheit pro Nacht haben die Gestirne besonders lang Zeit, zu strahlen. Was uns die Sterne im Dezember bringen, erklären Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, und Hobby-Astronom Dr. Franz-Peter Schmidt […]
Der Landkreis Fulda präsentiert sich am Sonntag, 6. Oktober, von 10 bis 18 Uhr mit unterschiedlichen Angeboten und Aktionen auf dem „Tag der Regionen“ im Kurpark in Bad Salzschlirf. Die Infostände des Landkreises findet man entlang der Kurpark-Allee. Am Stand der Volkshochschule kann man sich nicht nur über das vielseitige Kursangebot der Landkreis-VHS informieren, sondern […]
In diesem Jahr feiert die Rhön zehn Jahre Sternenpark. Die Sternenpark-Kommunen, die Verwaltungsstellen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und weitere Verantwortliche aus Naturschutz und Tourismus stellen derzeit ein tolles Jubiläumsprogramm zusammen. Den offiziellen Auftakt macht ein Online-Vortrag am 19. März, 20 Uhr. Referentin Sabine Frank, Sternenpark-Beauftragte beim Landkreis Fulda, ist vielen als Sternenführerin und überzeugte Nachtschützerin bekannt. […]
LANDKREIS FULDA. Das Feldflurprojekt „Rebhuhnschutz im Landkreis Fulda“ möchte dieses Frühjahr in Kooperation mit dem bundesweiten Projekt „Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“ und der HGON eine kreisweite Kartierung der Rebhuhnbestände vornehmen. Dazu sucht der Landkreis Fulda Ehrenamtliche. Wozu kartieren?Im freien Feld ist es still geworden. Gerade im Frühling und Sommer ist trotz der gesanglichen Hauptsaison […]
RHÖN. Es gibt noch freie Plätze bei einem der ersten Vorträge im Rahmen der Biosphärenwochen. Rausgehen, durchatmen, entdecken – unter diesem Motto starten am Samstag, 30. April, die länderübergreifenden Biosphärenwochen in Bayern, Hessen und Thüringen. Zertifizierte Natur- und LandschaftsführerInnen laden zu spannenden Themenführungen ein. Die Aktionswochen dauern bis zum 22. Mai, täglich wird mindestens eine […]
RHÖN. Seit mehr als sechs Jahren erläutert der Verein Sternenpark Rhön e. V. in einer monatlichen Himmelsvorschau Himmelsphänomene und die Konstellationen der Sterne. Die Texte stammten aus der Feder des „Sternenpoeten“ Roland Müller, der mit Nummer 77 nun seine letzte Himmelsvorschau geschrieben hat. Zum Abschied gibt es einen astronomischen Adventskalender. „Mit der Wintersonnenwende geht das […]
STEINAU/SOISDORF. Die Familie Mollenhauer aus Petersberg-Steinau und die Familie Ries aus Soisdorf sind die nächsten beiden Gewinner des Wettbewerbs „Regionalbewusst bauen und leben“. Beide werden für die in der Region typische Bauweise oder Nutzung ihrer Grünflächen ausgezeichnet. Der Neubau der Familie Mollenhauer befindet sich im Außenbereich von Steinau am Rand des Weilers Kaltenhof in Hanglage. […]
Die Gewinner stehen fest: Fünf regionaltypische Häuser und fünf Gärten sind als Gewinner des Wettbewerbs „Regionalbewusst bauen und leben“ ausgezeichnet worden. Die Gewinner werden in Kürze benachrichtigt und anschließend bekanntgegeben. Der Landkreis Fulda mit seinem hohen Anteil ländlicher Gebiete ist geprägt von einer wechselvollen Bau- und Siedlungsgeschichte. „Regionalbewusstes Bauen ist kein Baustil. Es gibt keine […]
Rhön/Fulda– Der Schneider ist eine Fischart, die ehemals in den Gewässern der Rhön weit verbreitet war. Durch Gewässerverschmutzung und -verbau ist der Bestand seit den 1960er Jahren stark zurückgegangen. Eine Maßnahme, dem entgegenzuwirken, ist seit einigen Jahren ein Artenschutzprojekt im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Wiederansiedelungsversuche zeigen Erfolg: Auch in diesem Jahr konnte der Schneider wieder an mehreren […]
- 1
- 2