FULDA. Das Beratungsbüro für (Allein)Erziehende und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Landkreises Fulda laden zu vier Infoveranstaltungen für Frauen ein. Die Veranstaltungen finden von Mitte Februar bis Ende März im Kreisjobcenter, Robert-Kircher-Str. 24 statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die vier Veranstaltungen drehen sich um ganz verschiedene Themen und sollen den Frauen Hilfestellungen […]
Kategorie Archiv: Arbeitsmarkt
FULDA. Im Rahmen der Hessischen Woche der Chancengleichheit veranstaltet das Kreisjobcenter des Landkreises Fulda gemeinsam mit der Servicestelle Teilzeitausbildung beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. Mitte September drei Infocafés zum Thema Ausbildung in Teilzeit. Die Möglichkeit der Teilzeitausbildung gibt es rechtlich schon seit vielen Jahren. Sie kann ein guter Weg sein, einen Berufsabschluss zu erreichen, […]
LANDKREIS FULDA. Die Frage nach der beruflichen Zukunft kommt schneller als man denkt: Spätestens in der achten Klasse startet die erste Phase der Berufsorientierung in den Schulen zunächst mit einem Blick darauf, was sich nach dem Schulabschluss an Möglichkeiten bietet. Wichtig und oft maßgeblich sind zudem Angebote wie aktuell die Praktikumswoche und die Bildungsmesse am […]
BURGHAUN/NIEDERBIEBER. Auch in diesen Sommerferien heißt es im Landkreis Fulda wieder: Jetzt ist die Chance für 3×5 – fünf Tage, fünf Berufe, fünf Unternehmen. Mit der Praktikumswoche können sich Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren im Landkreis Fulda in den Sommerferien schlau machen, ohne zu lernen. Hier können sie Erfahrungen sammeln für ihre Entscheidung, welcher […]
FULDA. Neun Nachwuchskräfte sind am 1. August als neue Kolleginnen und Kollegen im Landratsamt herzlich willkommen geheißen worden. Landrat Bernd Woide freute sich über die Verstärkung durch die jungen Frauen und Männer: „Sie haben eine gute berufliche Entscheidung getroffen. Die Aufgaben, die hier auf Sie warten, sind nicht nur vielfältig, sondern auch spannend, wichtig und […]
FULDA. Neue Impulse für Frauen: Mit der Veranstaltungsreihe „Foll Women Power – Frauen gründen“ will der neu errichtete Arbeitskreis „Gründerinnen im Landkreis Fulda“ Frauen zum Einstieg in die berufliche Selbständigkeit ermutigen. Zum Auftakt wird am Montag, 4. April, um 17 Uhr Prof. Dr. Claudia Kreipl von der Hochschule Fulda einen Vortrag halten zum Thema „Gründlich […]
LANDKREIS FULDA. Im Kurs „Doppelklick“ des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft e.V. Fulda lernen Frauen in entspannter Atmosphäre digitale Grundkompetenzen, die sie in allen Berufsbereichen für die zunehmende Digitalisierung fit machen. Sie können dadurch eine Brücke in eine Beschäftigungsaufnahme oder eine Ausbildung bauen. Das Kursangebot steht noch bis 31. Dezember 2022 zur Verfügung. Der Einstieg ist […]
FULDA. Die Arbeitswelt ist im Wandel, und sie muss sich auch wandeln – das zeigen die Ergebnisse einer jüngst veröffentlichten Zukunftsstudie für die Region Fulda. Um die guten Startvoraussetzungen von heute auch in den kommenden Jahren in eine prosperierende Wirtschaft münden zu lassen, braucht es Innovationskraft. Zwei Beiträge im Jahrbuch des Landkreises Fulda thematisieren mögliche […]
LANDKREIS FULDA. Mit mehreren Artikeln beleuchtet das neue Jahrbuch des Landkreises unterschiedliche Aspekte der Entwicklung in der Region für die kommenden zehn bis 15 Jahre. Matthias Feuerstein vom Fachdienst Kommunaler Arbeitsmarkt und Christian Vey, Wirtschaftsförderer der Region Fulda GmbH, beschreiben die Herausforderungen und Chancen für Fachkräfte sowie Unternehmen. Der Blick in die Glaskugel birgt Potenziale […]
GROßENLÜDER. Das Kreisjobcenter Fulda füllt den bundesweiten Slogan „Stark. Sozial. Vor Ort.“ mit Leben und Inhalt: 15 Frauen und Männer aus der Gemeinde Großenlüder, die langzeitarbeitslos sind und SGB-II-Leistungen beziehen, können jetzt die Chance ergreifen, mit Hilfe eines starken Netzwerkes wohnortnah wieder ins Berufsleben einzusteigen. Über sechs Monate hinweg werden sie eng von einem Team […]
- 1
- 2