Eine halbe Million Euro hat Vize-Landrat Frederik Schmitt als Förderbescheid nach Hofaschenbach gebracht. Mit den Mitteln der Dorferneuerung wird der Neu- und Umbau der Kita Hofaschenbach unterstützt. Mehr als 190.000 Euro flossen bereits aus dem Kreisausgleichsstock. 1,6 Millionen Euro kostet das Projekt, über das Bürgermeisterin Marion Frohnapfel sich sehr freut.
Ihr wisst noch nicht, wie es nach der Schule weitergeht? Dann macht doch bei der Praktikumswoche in den Sommerferien mit und lernt fünf Unternehmen an fünf Tagen kennen. Registriert euch jetzt! Alle Infos zur Praktikumswoche findet ihr im folgenden Video. Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, die eine Praktikumswoche machen wollen, können sich ganz unkompliziert […]
LANDKREIS FULDA. Die Impfung ist ein wichtiger Baustein bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Aktuell läuft die Registrierung über das Landesportal zügig ab, da im Impfzentrum durch Doppelbuchungen immer wieder Kapazitäten frei werden. Registrieren Sie sich jetzt für Ihre Corona-Schutzimpfung! Aktuell beträgt die Quote der Erstimpfungen im Landkreis Fulda 53 %, die Quote der Zweitimpfung liegt […]
FULDA: Sommer, Sonne, gute Laune: Alle genießen das schöne Wetter und die Möglichkeit, wieder mit Freunden und Bekannten zusammenzutreffen und unterwegs zu sein. Jedem hat in den Phasen der hohen Fallzahlen etwas Spezielles gefehlt – im Beruf, beim Hobby, im Ehrenamt, im Alltag, in der Familie. Stadt und Landkreis Fulda haben bekannte und weniger bekannte […]
HILDERS. Landrat Bernd Woide hat Zuwendungsbescheide aus der Dorfentwicklung in einer Gesamthöhe von 1,148 Millionen Euro an den Hilderser Bürgermeister Ronny Günkel überreicht. Finanziert werden damit drei kommunale Projekte in HIlders: Gut 900.000 Euro fließen in die Sanierung des Freizeitbades Ulsterwelle, 185.000 Euro in die Sanierung des Bürgerzentrums Ulstersaal und 50.000 Euro in die Planungen […]
FULDA. Fast 50 Prozent der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Fulda haben eine Erstimpfung erhalten. 25 Prozent sind bereits doppelt geimpft und verfügen über den vollen Impfschutz. Das sind sehr gute Nachrichten, die zusätzlich zum sonnigen Wetter und den niedrigen Fallzahlen für gute Stimmung sorgen.Aber es ist auch eine gute Basis dafür, um das Impftempo […]
FULDA. Zusammen wieder im Biergarten sitzen, Mannschaftssport betreiben und endlich wieder Zeit mit den Freunden verbringen. Die Impfkampagne von Stadt und Landkreis Fulda möchte die vielen verschiedenen Gründe für eine Corona-Impfung abbilden. Auf den Plakaten geht es mal um das Hobby, mal um den Beruf, um soziale Kontakte, die Freizeit oder die Familie. Allesamt Bereiche, […]
LANDKREIS FULDA. Seit gestern sind die Priorsierungsgruppen für die Corona-Impfung geöffnet: Jeder kann sich für eine Schutzimpfung registrieren. Zwar wird sicher auch noch weiterhin Geduld gefragt sein, bis jeder einen Termin erhalten hat. Dennoch werben Stadt und Landkreis Fulda dafür, sich bereits jetzt über das Landesportal online oder telefonisch in der Hausarztpraxis registrieren zu lassen. […]
HASELSTEIN. Der Landkreis Fulda ist Teil des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats Rhön. Was im Biosphärenreservat wächst, wird auf Schloss Haselstein verarbeitet. Anlässlich des 30. Jubiläums des Biosphärenreservats haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schloss Haselstein die Etiketten für den Rhöner Fruchtgenuss künstlerisch gestaltet. Der Landkreis Fulda war zu Besuch beim im Schloss Haselstein.
GROßENLÜDER-BIMBACH. Rund 1,7 Millionen Euro investiert der Landkreis in Neu- und Umbau der Grundschule Bimbach. Das neue Gebäude mit Mensa und Betreuungsräumen ist fast fertig. Ab den Sommerferien geht es weiter mit der barrierefreien Erschließung der Bestandsimmobilie, der Digitalausstattung sowie der Sanierung der Verwaltung und des Schulhofes. „Wir bauen in Bimbach ein Rundum-Paket“, sagt Jürgen […]