Für die Dorfgemeinschaft: Buchenau und Dittlofrod erhalten Förderbescheide

EITERFELD.  Gleich zwei Eiterfelder Ortsteile erhielten einen hilfreichen Geldregen:  Landrat Bernd Woide überbrachte Fördermittel aus der Dorfentwicklung für Buchenau (265.000 Euro) und für Dittlofrod (191.000 Euro). Beide haben damit Gutes vor. Buchenau hat das Projekt Energiespielplatz im Ortskern entwickelt, das als Verbesserung der Basisinfrastruktur gefördert wird. Zur Übergabe des Bescheides waren zahlreiche  Bürgerinnen und Bürger […]

Melden Sie sich an: Oldtimertreff beim Landkreis-Jubiläum

LANDKREIS FULDA. Im Rahmen des Kreisjubiläums findet am 25. und 26. Juni ein Oldtimertreff auf Schloss Fasanerie statt, bei dem 200 Jahre Mobilität im Landkreis Fulda zum Ausdruck gebracht werden sollen. Der Treff findet jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Willkommen sind Fahrzeuge aller Art. Aus Platzgründen ist eine Anmeldung allerdings erforderlich. Das Anmeldeformular […]

Ökomodellregion Landkreis Fulda: Heumilch als Zukunftsprojekt

HOFBIEBER-MAHLERTS. Wer nach Mahlerts kommt, dem kleinen Dorf zwischen Gotthards und Unterbernhards, wird mit einer vollen Duftladung Heu empfangen. Die Quelle dafür ist schnell ausgemacht: Die Familie Henkel hat ihren Bio-Betrieb Rhönhof auf die Produktion von Heumilch umgestellt und dafür ein Heutrocknungshalle mit eindrucksvollen Ausmaßen gebaut. Das freut Simone Müller, Projektkoordinatorin der Ökomodellregion Landkreis Fulda. […]

Schnell sein lohnt sich: Freie Plätze bei Freizeiten des Landkreises

LANDKREIS FULDA. Das Jugendbildungswerk des Landkreises Fulda veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Menge tolle Angebote für Kinder und Jugendliche. Für einige Freizeiten gibt es noch freie Plätze, unter anderem für eine Fahrt in die Gedenkstätte Buchenwald und für den Kreativkurs Handlettering. Schnell sein lohnt sich: Es gibt noch freie Plätze bei folgenden Freizeit- […]

Ab heute: Woche der offenen Tür in der Kindertagespflege

LANDKREIS FULDA. Bereits zum vierten Mal koordiniert der Bundesverband für Kindertagespflege die Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“, die vom 9. bis 15. Mai 2022 stattfindet. Der Tageselternverein organisiert dazu gemeinsam mit den Fachstellen für Kindertagespflege von Stadt und Landkreis Fulda eine Woche der offenen Türen. Anmeldungen sind noch möglich. Wie in den Vorjahren ist das […]

Landrat und OB: Müttergenesungswerk leistet wichtige Arbeit

FULDA. „Familien brauchen in diesen herausfordernden Zeiten mehr Unterstützung denn je. Das Müttergenesungswerk ist seit 70 Jahren verlässlicher Beistand für Mütter, Väter, Kinder und auch pflegende Angehörige“, sagen Landrat Bernd Woide und Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld. Angesichts der bundesweiten Spendensammlung rufen sie dazu auf, das Müttergenesungswerk finanziell zu unterstützen. FULDA. „Familien brauchen in diesen herausfordernden […]

Carolin Willert und Christian Zentgraf bereiten die Zensus-Befragung im Landkreis Fulda vor

LANDKREIS FULDA. Wie viele Menschen leben in Deutschland und wie wohnen und arbeiten sie? Diese Fragen soll die Zensus-Befragung, die ab Mitte Mai stattfindet, beantworten. Dazu werden 176 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte rund 25.500 Personen im Landkreis Fulda befragen. Beim Landkreis Fulda wird die Erhebung von Carolin Willert und Christian Zentgraf koordiniert. Seit Oktober arbeiten die beiden […]

Freie Plätze: Biosphärenwochen starten am Samstag

RHÖN. Es gibt noch freie Plätze bei einem der ersten Vorträge im Rahmen der Biosphärenwochen. Rausgehen, durchatmen, entdecken – unter diesem Motto starten am Samstag, 30. April, die länderübergreifenden Biosphärenwochen in Bayern, Hessen und Thüringen. Zertifizierte Natur- und LandschaftsführerInnen laden zu spannenden Themenführungen ein. Die Aktionswochen dauern bis zum 22. Mai, täglich wird mindestens eine […]

Die Mitte im Blick: Rasdorf plant Seniorenwohnen

RASDORF. Die Gemeinde Rasdorf hat die Entwicklung des Ortskerns im Blick. Die Gemeinde hat sich dazu entschlossen, das Areal um den früheren Gasthof Flach zu erwerben und dort das Projekt „Seniorenwohnen Rasdorf“ umzusetzen. Dafür überbrachte Landrat Bernd Woide jüngst eine Förderzusage über rund 200.000 Euro. Der stillgelegte ehemalige Gasthof Flach in der Großentafter Straße stand […]

Der Landkreis hilft: Zuschüsse für behindertengerechten Umbau

LANDKREIS FULDA. Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen teilt mir, dass weiterhin Fördermittel für den behindertengerechten Umbau von selbstgenutztem Wohneigentum zur Verfügung stehen. Eine Antragstellung ist jederzeit möglich. Unterstützung gibt es beim Landkreis Fulda. Antragsberechtigt sind private Eigentümer oder Erbbauberechtigte von Wohnungen, in denen eine Person mit einem Grad der Behinderung von […]