LANDKREIS FULDA. Lorena (22) ist seit Kindertagen quasi eine Freizeiten-Expertin, Lisa (21) ist von ihr angesteckt worden, Basti (22) wollte einen Ferienjob an coolen Orten und Dominic (22) sich einfach mal in einem Team ausprobieren. Sie alle hat es in den Jahren 2017/2018 als Ehrenamtliche ins Teamer-Team des Landkreises Fulda verschlagen. Sie waren sofort davon […]
Kategorie Archiv: Freizeit
LANDKREIS FULDA. Auf der Ehrenamtsseite von Stadt und Landkreis Fulda gibt es zahlreiche neue Kursangebote. Ob Übungsleiterlehrgänge, Juleica-Kurse wie Gruppenleiter-Fortbildungen, Interkulturelle Workshops oder Sterbebegleitung – die Auswahl ist groß und bunt gemischt. Auf der Webseite finden Interessierte zudem alle Infos rund um die Engagementkarten Juleica und die Ehrenamts-Card des Landes Hessen. Die Mitarbeiterinnen von Stadt […]
LANDKREIS FULDA. Das neue Ferienfreizeitprogramm des Landkreises Fulda für das Jahr 2022 ist jetzt erschienen. Wer Interesse hat, kann sich unter www.bildung-freizeit.de informieren. Wer gerne als Teamer oder Teamerin dabei sein möchte, der kann bereits im nächsten Frühjahr mit der Ausbildung beginnen. Eindrücke von Veranstaltungen in diesem Jahr gibt es im Video. Für mehr Informationen […]
OSTHESSEN. Die Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ zeichnet in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Kassel in diesem Jahr erstmals Kommunen aus, die sich im ländlichen Raum für ein tolerantes, respektvolles und diverses Miteinander einsetzen. Alle 135 Städte und Gemeinden aus den sechs Landkreisen Hersfeld-Rotenburg, Fulda, Kassel, Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meißner-Kreis sind aufgerufen, sich […]
GERSFELD. Pläne für den Wildpark Gersfeld: Die Fördermittelzusage in Höhe von 100.000 Euro, die im Herbst vergangenen Jahres von Landrat Bernd Woide an Gersfelds Bürgermeister Dr. Steffen Korell übergeben wurde, soll gut angelegt werden und neue Ideen für die Gestaltung des Geländes hervorbringen. Daran wird ein Planungsbüro arbeiten, das damit bereits beauftragt worden ist. Unter […]
Rhön – Mobile Unterstützung beim Erkunden des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats Rhön: Die neue App „Biosphärenreservat Rhön“ bietet eine 3D-Karte mit Ausflugs- und Touren-Tipps, wichtige Hinweise zum rücksichtsvollen Umgang mit der Natur und vieles mehr. Die App des Bayerischen Umweltministeriums kann man sich ab sofort kostenfrei auf das Smartphone laden. Die Karte bildet die einzigartige Rhöner Kulturlandschaft […]
- 1
- 2