Kategorie-Archive: Ehrenamt

Jetzt anmelden: Teamer-Ausbildung beim Landkreis Fulda startet im Februar

In jedem Jahr bildet der Landkreis Fulda Teamerinnen und Teamer aus, die die Freizeit- und Bildungsangebote des Landkreises in ganz Deutschland und Europa begleiten und betreuen. Zwei Teamerinnen berichten über ihre Erfahrungen und Erlebnisse ihres ersten Jahres.Wer neugierig geworden ist, kann sich ab sofort für die Ausbildung anmelden. Die Jugendförderungdes Landkreises freut sich auf neue […]

Freizeit mit Sinn: Komm zur Feuerwehr

LANDKREIS FULDA. Die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Fulda benötigen Zuwachs. Das unterstützt der Landkreis Fulda und wirbt um Interessierte für dieses wichtige Ehrenamt. Bereits Ende vergangenen Jahres hat der Landesfeuerwehrverband Hessen die Kampagne „1+1=2 – Eine starke Verbindung“ gestartet. Diese richtet sich vor allem auf das Zusammenspiel mit Arbeitgebern. Auf einer Webseite der […]

Ehrenamtliche Rebhuhn-Kartierer gesucht!

LANDKREIS FULDA. Das Feldflurprojekt „Rebhuhnschutz im Landkreis Fulda“ möchte dieses Frühjahr in Kooperation mit dem bundesweiten Projekt „Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“ und der HGON eine kreisweite Kartierung der Rebhuhnbestände vornehmen. Dazu sucht der Landkreis Fulda Ehrenamtliche. Wozu kartieren?Im freien Feld ist es still geworden. Gerade im Frühling und Sommer ist trotz der gesanglichen Hauptsaison […]

Ehrenamt im Schwimmverein

FULDA/HÜNFELD. In Zusammenarbeit mit dem Treffpunkt Aktiv haben die Schwimmvereine Blau Gelb Fulda, Wasserfreunde Fulda, DLRG Bezirk Osthessen sowie SSV Hünfeld zu zwei Aktionstagen in Fulda und Hünfeld eingeladen. Gemeinsam haben sie die Schwimmvereine und das ehrenamtliche Engagement in den Fokus gerückt. „Zum einen sind wir alle auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die unsere Vereinsarbeit […]

Jetzt auch im Landkreis Fulda: C-Lizenz-Lehrgang

LANDKREIS FULDA. Vereine sind eine stabile Basis des Ehrenamtes. Da, wo sich Menschen über Altersgruppen hinweg gemeinsam für eine Sache engagieren, wächst durch die prägenden Vorbilder oftmals auch ehrenamtlicher Nachwuchs heran. Doch leicht haben es Vereine nicht. Gerade im Bereich des Sports sind beispielsweise Übungsleiterinnen und Übungsleiter eher rar – aber unverzichtbar. Daher wurde nun […]

Aktionstage der Schwimmvereine am 12. und 13. Dezember

FULDA/HÜNFELD. In Zusammenarbeit mit dem Treffpunkt Aktiv laden die Schwimmvereine Blau Gelb Fulda, Wasserfreunde Fulda, DLRG Bezirk Osthessen sowie SSV Hünfeld zu zwei Aktionstagen in Fulda und Hünfeld ein. Ihr Ziel: Die Schwimmvereine sind auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die die Vereinsarbeit aktiv unterstützen. „Wir freuen uns riesig, mit den Menschen an den Aktionstagen in […]

Engagiert in Stadt und Landkreis Fulda: Neue Kurse Online

LANDKREIS FULDA. Auf der Ehrenamtsseite von Stadt und Landkreis Fulda gibt es zahlreiche neue Kursangebote. Ob Übungsleiterlehrgänge, Juleica-Kurse wie Gruppenleiter-Fortbildungen, Interkulturelle Workshops oder Sterbebegleitung – die Auswahl ist groß und bunt gemischt. Auf der Webseite finden Interessierte zudem alle Infos rund um die Engagementkarten Juleica und die Ehrenamts-Card des Landes Hessen. Die Mitarbeiterinnen von Stadt […]

Dank für den Beistand in Notlagen

FULDA. Als Dank und Anerkennung für geleistete Dienste hat Erster Kreisbeigeordneter Frederik Schmitt an langjährige Katastrophenschutzhelferinnen und -helfer Auszeichnungen und Prämien des Landes Hessen verliehen. Erster Kreisbeigeordneter Schmitt, der auch die Grüße des hessischen Innenministers Peter Beuth übermittelte, betonte, dass die sicherlich noch zunehmenden Herausforderungen im Katastrophenschutz nicht ohne die Mithilfe von Ehrenamtlichen zu bewältigen […]