Author Archiv: Redaktion

Weihnachtsgrüße von Landrat Woide

FULDA. Landrat Bernd Woide wendet sich mit einem Weihnachtsgruß an die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Fulda. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten und Neujahr sind für viele Menschen ein Anlass zurückzublicken. Gewiss geht es vielen von Ihnen ähnlich: Das ablaufende Jahr war unbestritten ereignisreich und für Sie persönlich hoffentlich auch mit positiven Erlebnissen verbunden. Doch […]

Wer hilft bei Übersetzungen?

REGION. Stadt und Landkreis Fulda suchen ehrenamtliche Übersetzerhelfer/innen: Sprachliche Verständigung ist eine der wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche und nachhaltige Integration der Migrantinnen und Migranten, Geflüchteten und Geduldeten. Die Teilhabemöglichkeiten der Zugewanderten am gesellschaftlichen Leben hängen stark damit zusammen, dass sich die Menschen   trotz eingeschränkter oder fehlender Deutschkenntnisse verständlich machen können. Gerade im Alltag ergeben […]

Training für Eltern in Trennung: Freie Plätze im Kurs „Kinder im Blick“

FULDA. Wenn Eltern sich trennen ändert das vieles – für die Erwachsenen, aber vor allem für die Kinder, die in einer solchen Belastungszeit besondere Aufmerksamkeit und Zuwendung brauchen. Eltern sollten ihren Kindern zur Seite stehen und ihnen durch diese Zeit helfen.Das ist für die meisten Eltern nicht leicht zu realisieren. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem […]

Aktionstage der Schwimmvereine am 12. und 13. Dezember

FULDA/HÜNFELD. In Zusammenarbeit mit dem Treffpunkt Aktiv laden die Schwimmvereine Blau Gelb Fulda, Wasserfreunde Fulda, DLRG Bezirk Osthessen sowie SSV Hünfeld zu zwei Aktionstagen in Fulda und Hünfeld ein. Ihr Ziel: Die Schwimmvereine sind auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die die Vereinsarbeit aktiv unterstützen. „Wir freuen uns riesig, mit den Menschen an den Aktionstagen in […]

Fördermittel für Aktionen bei der Landesgartenschau 2.023

FULDA. Vom 27. April bis 8. Oktober 2023 findet die Landesgartenschau 2.023 in Fulda unter dem Motto „Fulda verbindet“ statt. Der Landkreis Fulda, die Ökomodellregion Fulda, Landwirte und der Kreisbauernverband beteiligen sich mit einer 10 Hektar großen Ackerfläche, um Landwirtschaft erlebbar zu machen. Dazu sucht der Landkreis Akteurinnen und Akteure, die Aktionen zu den Themen […]

Jetzt anmelden: Frühstück für Gründerinnen

FULDA. „Foll Women Power – Frauen gründen“ bittet am 16. November Gründerinnen aus der Region zum gemeinsamen Frühstück.  Interessierte Gründerinnen treffen sich um 9 Uhr zum Austausch im Café Auszeit in Fulda. Deepica Sachdeva, Promovendin an der Hochschule Fulda, wird einen Input zum Thema „Women of Color gründen“ geben. Sie möchte die Unterstützung von Migrantinnen […]

Starke Kinder: Noch Plätze frei

FULDA. „Starke Kinder“ heißt ein Kurs, der ab Dienstag, 1. November, in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche stattfindet. Die Gruppe richtet sich an Kinder zwischen 9 und 11 Jahren, die von der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern betroffen sind. Die Treffen finden an neun Terminen, jeweils dienstags von 16.00 bis 17.00 Uhr, in […]

Der Impfbus kommt

Fulda. Der Impfbus ist weiterhin regelmäßig unterwegs. Impfungen sind ohne Termin möglich. Ab sofort werden zudem auch die angepassten Impfstoffe verimpft. Impfungen sind somit mit den Impfstoffen Biontech, Moderna, Novavax und Valneva möglich. Die Impfungen werden immer mittwochs an folgenden Tagen von 10 bis 15 Uhr vor der Stadtpfarrkirche (Unterm Heilig Kreuz 1, Fulda) angeboten: […]

Tolle Freizeitangebote in den Herbstferien

Auch in diesem Jahr bieten Stadt und Landkreis Fulda ein Programm für die Herbstferien an. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Programm für die Herbstferien ist ein Mix aus bewährten und neuen Aktivitäten. Es gibt Tages- und Mehrtagesveranstaltungen, bei denen es sowohl […]

Infocafés zum Thema Ausbildung in Teilzeit

FULDA. Im Rahmen der Hessischen Woche der Chancengleichheit veranstaltet das Kreisjobcenter des Landkreises Fulda gemeinsam mit der Servicestelle Teilzeitausbildung beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. Mitte September drei Infocafés zum Thema Ausbildung in Teilzeit. Die Möglichkeit der Teilzeitausbildung gibt es rechtlich schon seit vielen Jahren. Sie kann ein guter Weg sein, einen Berufsabschluss zu erreichen, […]