MACKENZELL/PILGERZELL. Gewinner Nummer vier: Die Eigentümergemeinschaft Thomas/Thümmler ist mit der Herrenmühle in Mackenzell einer der Gewinner des Wettbewerbs „Regionalbewusst bauen und leben“ im Bereich Gebäude. Im Bereich Garten ist die vierte Gewinnerin Familie Traud aus Pilgerzell. Das historische Mühlengebäude der Eigentümergemeinschaft Thomas/Thümmler wurde um 1600 von Fürstabt Johannes von Schwalbach erbaut und hat in seiner […]
Autor-Archive: Redaktion
HÜNFELDER LAND. Nach der Vertreibung aus den deutschen Ostgebieten als Folge des Zweiten Weltkriegs konnten vor 75 Jahren die von Leid geprüften Menschen wieder eine friedliche Weihnacht in ihrer neuen Heimat feiern. Die damaligen Ereignisse betrafen auch die Stadt Hünfeld und die umliegenden Gemeinden. 1946 war das Jahr der großen Transporte von Heimatvertriebenen, die mit […]
EBERSBURG. Komplette Sanierung: Die Kreisstraße 45 zwischen Altenmühle an der Landesstraße 3307 und Rabennest an der Landesstraße 3330 wurde auf einer Länge von insgesamt 4,2 Kilometern grundhaft erneuert. Die Arbeiten hatten im Oktober 2018 begonnen und sind am heutigen Freitag fertiggestellt worden. Die gesamte Strecke wurde grundhaft erneuert. Dazu wurde die alte Fahrbahn bis zu […]
KLEINSASSEN. Kunst kann man auch mieten: Die Artothek der Kunststation Kleinsassen verfügt über mehr als 1300 Exponate, die für einen Bruchteil des Kaufpreises – aber mindestens 36 Euro pro Jahr – ausgeliehen werden können. Darunter sind Gemälde, Grafiken, Fotografien und Plastiken unterschiedlichster Stilrichtungen. Die Artothek 1997 gegründet, ist jüngst unter der Regie der Architekten Sturm […]
LANDKEIS FULDA. Mit fast 13 Nachtstunden gehört der Januar zu den Monaten, in dem etwa 80 Prozent aller Sternbilder der nördlichen Hemisphäre sichtbar sind. Hierzu gehören am Abend noch Sterne des Sommer- und Herbsthimmels, bei Nacht die des Winterhimmels sowie frühmorgens schon zahlreiche Gestirne des Frühlingshimmels. Der Verein Sternenpark Rhön e.V. erklärt den Himmel zu […]
RHÖN. 160 Fotos aus allen Teilen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön waren dieses Jahr beim Fotowettbewerb des hessischen LIFE-Projekts zum Thema „WiesenLeben“ eingegangen. Die zwölf schönsten Aufnahmen von Rhöner Bergwiesen hat eine Jury für einen besonderen Kalender ausgewählt, der jetzt druckfrisch in der Hessischen Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und weiteren Abholstellen kostenfrei erhältlich ist. Während um diese […]
RHÖN. In wohl keinem anderen Mittelgebirge in Europa werden Quellen so detailliert erforscht wie im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Die geschützten Biotope können nicht nur Aufschluss über die Wasserqualität geben, sondern sind wichtige Lebensräume für kleine Lebewesen, die mit dem bloßen Auge kaum zu entdecken sind. Auch in 2021 wurden wieder neue Quellen in Bayern, Hessenund Thüringen […]
LANDKREIS FULDA. Das beauftragte Entsorgungsunternehmen hat die Abfuhrplanung für das Jahr 2022 im gesamten Kreisgebiet komplett neu strukturiert. Darüber hat der Landkreis die Haushalte bereits durch den kürzlich verteilten Abfallkalender informiert. Hier nun nochmals eine Erinnerung. Für die Müllabfuhrtermine für alle Städte und Gemeinden (außer der Stadt Fulda) gilt ab dem neuen Jahr: 1. Für […]
LANDKREIS FULDA. 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Fulda sind für sich und ihr Team im Landkreis, um den Landkreis und durch den Landkreis gelaufen oder waren in anderen Sportarten aktiv: In 61 Tagen haben sie dabei 283.502.688 Schritte zurückgelegt. Im Durchschnitt sind das 15.118 Kilometer pro Team. „Es ist großartig, wie gut diese Aktion […]
LANDKREIS FULDA. Das neue Ferienfreizeitprogramm des Landkreises Fulda für das Jahr 2022 ist jetzt erschienen. Wer Interesse hat, kann sich unter www.bildung-freizeit.de informieren. Wer gerne als Teamer oder Teamerin dabei sein möchte, der kann bereits im nächsten Frühjahr mit der Ausbildung beginnen. Eindrücke von Veranstaltungen in diesem Jahr gibt es im Video. Für mehr Informationen […]