Während der 43. Kunstwoche im Malerdorf Kleinsassen sind Besucherinnen und Besucher wieder eingeladen, regionalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter zu schauen und auch selbst kreativ zu werden. Vom 11. bis zum 18. August wird täglich von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm geboten – auch für Kinder.
Die Bandbreite zweidimensionaler Kunst reicht von Öl-, Acryl- und Aquarellmalerei über Collagen, Radierungen und Zeichnungen bis zu Fotografie. Hinzu kommen Skulpturen aus Holz, Glas, Metall oder Beton, Intarsienarbeiten, Keramik und Porzellan, Gold- und Silberschmiedekunst, Schmuck aus Edelsteinen und Glas sowie Patchwork, Quilten, Stoff- und Lederkunst.
Viele der fast 100 Teilnehmenden führen ihre künstlerischen Techniken vor oder bieten Mitmachaktionen und Workshops an.
Kreativangebote in zwei Aktionszelten – Eröffnungskonzert am Sonntagabend
Der Verein Malerdorf Kleinsassen e.V. lädt in zwei Aktionszelten zu Kreativangeboten ein – von Ölmalerei über Töpfern bis hin zu Papierschöpfen und zur Gestaltung von Schmuck.
Mit dabei sind:
VHS des Landkreises Fulda
Kinder-Akademie Fulda
Tanner Diakonie
WelcomeIn! Fulda e.V.
Förderverein Alte Kirche Sargenzell e.V.
KuKaktiv e.V. Bad Salzschlirf
Sternenpark Rhön e.V.
Kunststation Kleinsassen
Künstlerinnen Claudia Fink, Katja und Lupita DeHanry
Zum Angebot zählt zum Beispiel ein Workshop „Faszination Sternenhimmel“ mit Sternenfee Sabine Frank (18. August), und die Naturpark-Werkstatt öffnet am 16. August ihre Türen für Kinder, die hier werkeln können. Die VHS des Landkreises Fulda bietet am 12. August den Workshop „Elemente der Ikonenmalerei“ und am 14. August „Kreatives Töpfern“ an und lädt außerdem am 11. August ab 18 Uhr zum Eröffnungskonzert „What is our life?“ mit Consort-Musi aus Renaissance und Frühbarock in die Kirche St. Laurentius ein.
In der Kunststation können die Ausstellungen „Geschnitten, Gefaltet, Geformt -Papier!“ von 18 Künstlerinnen und Künstlern und „Scrubble“ von dem polnischen ViaRegia-Stipendiaten Lukas Huculak sowie täglich kostenlose Workshops besucht werden.
Aber auch Musik und darstellende Kunst sind in Kleinsassen zu Hause. Für Kinder gibt es ein Puppentheater, Auf der Livebühne, in der St.-Laurentius-Kirche, in der Kunststation oder auf der Open-Air-Bühne gibt es Jazz, Blues, Rock, Blasmusik, Schlager und Oldies. Sonntags ab 15 Uhr wandelt die „KunstSchauDe“ mit ihrem aktuellen Outfit über das Kunstwochengelände: Kabarettistin Romy Hildebrandt bringt die Besucherinnen und Besucher zum Lachen.
In Gastronomiebereichen wird für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.
Der Vorstand des Vereins Malerdorf Kleinsassen e. V. lädt am Sonntag, 11. August, um 14 Uhr zur offiziellen Eröffnung der 43. Kunstwoche ein.
Das ausführliche Programm findet man unter www.malerdorf-kleinsassen.de