GROßENLÜDER-BIMBACH. Rund 1,7 Millionen Euro investiert der Landkreis in Neu- und Umbau der Grundschule Bimbach. Das neue Gebäude mit Mensa und Betreuungsräumen ist fast fertig. Ab den Sommerferien geht es weiter mit der barrierefreien Erschließung der Bestandsimmobilie, der Digitalausstattung sowie der Sanierung der Verwaltung und des Schulhofes. „Wir bauen in Bimbach ein Rundum-Paket“, sagt Jürgen Obermeier, Leiter des Fachdienstes Gebäudemanagement des Landkreises Fulda.
Die Baustelle im vergangenen Herbst. Fotos (4): Sebastian Mannert Noch im Rohbau. Das bestehende Schulgebäude. Baustelle im Herbst 2020.
86 Kinder besuchen die Grundschule, und fast alle davon nehmen gern die Mittagsverpflegung und Betreuung in Anspruch, die es dort seit elf Jahren gibt. Mit der wachsenden Beliebtheit sind die Räumlichkeiten zu klein geworden. „Wir haben etliche Konzepte entwickelt und entschieden, dass ein Erweiterungsneubau die beste Lösung ist“, sagt Markus Reichel (Gebäudemanagement). Darin finden sich nun ein großer Speiseraum, die Speisenausgabe, ein Hausmeisterraum, zwei Betreuungsräume und barrierefreie Toiletten. Im bestehenden Gebäude wird ein Lifter zwischen Ober- und Untergeschoss eingebaut, die Verwaltung modernisiert und der Brandschutz auf den neusten Stand gebracht.
Wenn alles fertig ist, ist die Schule barrierefrei, ausgestattet mit WLAN, digitalen Tafeln, Beamern, einer Mensa/Aula und einem Schulhof, der auch Platz für Unterricht im Freien bietet. „Das ist eine eindrucksvolle Liste“, sagt Obermeier.
Der Neubau mit Kosten von rund 1,2 Millionen Euro ist fast abgeschlossen, die Kosten für den zweiten Bauabschnitt und die Schulhofsanierung betragen etwa 550.000 Euro.
Auf der Webseite der Grundschule findet sich ein Baustellentagebuch mit vielen Fotos. https://gs-bimbach.grossenlueder.schule.hessen.de/baustelle/index.html/show_gallery/
Großzügige Essenausgabe. Platz zum Essen mit Blick nach draußen. Das neue Gebäude mit Mensa und Betreuungsräumen. Fotos (3): Markus Reichel